Am 29.06.2025 nahm Markus Heynen am Dreiländergiro teil. Der Dreiländergiro startet im österreichischen Nauders und führt über Italien in die Schweiz und wieder zurück nach Österreich. Nach der kürzeren Strecke im Jahr 2023 stand in diesem Jahr die lange Strecke mit 165 Kilometern und 3.650 Höhenmetern auf dem Plan.
Nach dem Start um 6:30 Uhr ging es mit etwa 3.500 Teilnehmern hinauf zum Reschensee und dann hinunter ins italienische Prad. Von dort begann dann der über 2½-stündige Anstieg auf das Stilfser Joch, bei dem allein 1.800 Höhenmeter zu erklimmen waren. Nach der anspruchsvollen Abfahrt über den schweizer Umbrailpass trennte sich das Feld nach 78 Kilometern in Santa Maria in die kürzere Strecke, die nach 120 Kilometern wieder zurück zum Reschensee und anschließend wieder nach Nauders führte, sowie die lange Strecke, bei der noch weitere 90 alpine Kilometer zurückzulegen waren.
Wer jetzt noch von den knapp 2000 auf der langen Strecke gestarteten Athletinnen und Athleten dabei war, durfte sich bei steigenden Temperaturen den Ofenpass hinaufkämpfen, um von dort die engadiner Landschaften und Ausblicke noch etwa 70 Kilometer lang zu genießen. Dieser Abschnitt führte wieder zurück an die Grenze zu Österreich, nach Martina, wo das Thermometer inzwischen 32° Celsius anzeigte und der letzte Anstieg des Tages wartete.
Auf der Norbertshöhe wurde es dann nochmal richtig ernst, da die Temperatur in der Sonne auf bis zu 40° Celsius anstieg und die finalen Serpentinen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch noch die letzte Kraft und Motivation abforderten.
Oben angekommen, führte eine kurze Abfahrt nach Nauders ins Ziel. Insgesamt war Markus Heynen 8 Stunden und 52 Minuten unterwegs. Er konnte sich damit solide im Mittelfeld der Veranstaltung sowie seiner Altersklasse platzieren.